
Heimrennen Zauchensee
Die Vorfreude war riesig, denn wer hat schon ein Weltcuprennen nur 40 km entfernt von seinem Zuhause?
Am Donnerstag und Freitag standen die ersten Abfahrtstrainings am Programm, die ich eigentlich ganz gut gefahren bin und mich auch technisch steigern konnte. Dann gings los: Am Freitag Abend durfte ich zu meiner ersten öffentlichen Startnummernauslosung und das gleich in meinem Heimatbezirk. Am Tag darauf fand die Sprintabfahrt- ausgetragen in 2 Durchgängen, etwas ungewohnt für eine Abfahrerin- statt. Mit Startnummer 11 ging ich voll motiviert ins Rennen und konnte den ersten Durchgang auf einem sehr guten Rang 8 beenden. Leider wurde mir, sowie vielen anderen Läuferinnen, dann aber im zweiten Durchgang die Kompression zum Verhängnis und ich konnte einen Sturz nicht mehr vermeiden. Glück im Unglück und ich trug nur ein offenes Kinn und leichte Zerrungen auf der Beinhinterseite davon. Am Sonntag war leider aufgrund der Schmerzen das Super-G Rennen eher eine Qual und am Ende blieben mit dem 25. Rang noch ein paar Weltcuppünktchen über. Nichtsdestotrotz war es eine unglaubliche Veranstaltung und auch auf eine tolle Unterstützung meines Fanclubs konnte ich setzen. Der 8. Zwischenrang und die Fahrt bis zu meinem Sturz zeigen mir, dass ich absolut auf dem richtigen Weg bin. Den Rest des Wochenende heißts zu "vergessen" und meine Zerrung auszukurieren. Bis bald!